Sprungziele
Seiteninhalt
03.10.2023

Strahlender Sonnenschein bei der Herbstausfahrt

Strahlendes Herbstwetter hat die diesjährige Herbstausfahrt am 24.09. zu einem besonderen Erlebnis für die 26 Teams gemacht. Nach dem Start bei der Isetta-Schmiede in Wilnsdorf führte die Strecke über fast 200 km durch das südliche Siegerland und den Westerwald bis zum Zielort Betzdorf. Die Teams mussten nicht nur die richtige Strecke anhand der Roadbooks finden, sondern unterwegs auch einige Aufgaben lösen sowie Fotomotive erkennen und notieren. Bei einer Mittagspause auf dem Freizeitgelände Hermannsroth gab es zur Stärkung Grillwürstchen und alkoholfreie Getränke für die über 50 teilnehmenden Personen sowie einen Spiel- und Sportplatz für die insgesamt 6 Kinder. Nach der Ankunft am Zielort Hotel Breidenbacher Hof in Betzdorf wurde die Siegerehrung durchgeführt, bevor der ereignisreiche Tag seinen kulinarischen Abschluss fand. Da alle Kinder bis zum Schluss durchgehalten haben, wurden sie jeweils mit einem Pokal überrascht, den die jüngste von allen sogar mit ins Bett genommen haben soll. Bei den Erwachsenen gewannen diesmal Benjamin und Annika Häbel mit den wenigsten Strafpunkten die Ausfahrt, Platz 2 ging an Volker und Simone Morgen vor Niklas Rübsamen und Josua Quast. Unabhängig von Platzierungen und Punkten hat die Fahrt aber allen Teilnehmenden wieder großen Spaß gemacht. Der besondere Dank aller Teams gilt den Organisatoren Pauli und Christiane Willershausen, Conny und Jürgen Böcking sowie allen Helfern an Strecke und Grill. Weiterer Dank gilt den vielen Sponsoren dieser Ausfahrt: Edeka Schäfer und ESSO-Tankstelle Thomas Bruch in Eiserfeld, Kubo Transport, Normfest und die Isetta-Schmiede.

Hier noch die Ergebnisse der Fragen:

  1. Wofür steht das "Z" beim Z1? - A: Zukunft
  2. Was ist die "Wilde Reiter GmbH"? - A: Horde undisziplinierter BMW-Rennfahrer
  3. Was störte die TÜV-Prüfer am BMW 502? - A: Selbstmördertüren
  4. Was geschah am Schwarzen Freitag bei BMW? - C: Pitschesrieder tritt zurück, Reitzle auch
  5. Gewicht des Alpina Lenkrades? - B: 2029 Gramm
Seite zurück Nach oben